Sonette für "The Dark Lady"
Zum 450. Geburtstag von William Shakespeare.
Musik von John Dowland, Anthony Holborne, Matthew Locke, Henry Purcell u. a.
Senta Berger, Rezitation
Capella Monacensis
Hans Brüderl, Musikalische Leitung
»My Music« nennt William Shakespeare seine »Dark Lady« in einem der ihr gewidmeten Sonette. Mehr noch: Die Angebetete musiziert auch selbst, und der Liebende beneidet die Tasten, die beim Spielen ihre Hände küssen dürfen. Senta Berger, eine der international erfolgreichen deutschen Schauspielerinnen, begeistert außer im Kino, auf der Bühne und im TV seit vielen Jahren mit Rezitationsabenden über Autoren wie Peter Handke, Ödön von Horváth oder Kurt Tucholsky. Shakespeare fasziniert die Schauspielerin bereits seit Beginn ihrer Karriere: »Wie kann ein Mann, der so viele hunderte von Jahren vor mir gelebt hat, wie kann er meine Gefühle so genau, so wortgewaltig und so poetisch beschreiben?« Nun macht sich Senta Berger mit den Sonetten des Meisters aus Stratford-upon-Avon auf die Suche nach dessen rätselhafter Geliebten, nach »The Dark Lady«. Die für ihre lebendigen Interpretationen gerühmte Capella Monacensis flicht die musikalischen Bezüge ins Elisabethanische Zeitalter. Denn der Theatermacher Shakespeare, bei dessen Bühnenstücken Liebe und Musik oft Hand in Hand gehen, dürfte vielfach mit der zeitgenössischen Musikszene in Kontakt gewesen sein. So fügen sich Musik und Worte zusammen zu einem Abend, der das Publikum tief in Shakespeares Welt eintauchen lässt – auf dass es am Ende wie Herzog Orsino in »Was ihr wollt« sich wünschen möge: »Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!«
Dauer: ca. 3 Stunden
Karten 39
33
27
21 € Junge Besucher 8 €
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Senta Berger - With Shakespeare in Love - Ludwigsburg - 23.11.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender