Hochzeit auf Alten Limpurg
Für feierliche Anlässe und zum Tanz bot die Stube Alten Limpurg den patrizischen Familien Frankfurts den passenden Rahmen. Wichtigstes gesellschaftliches Ereignis war die Hochzeit, sicherte diese doch das Fortbestehen der städtischen Oberschicht durch geschickte Vermählungspolitik. Diese Vorgänge werden durch eine Führung erläutert und anschließend durch ein Konzert mit alter Musik unterhaltsam unterlegt.
Im Zentrum der Führung steht das Gemälde von Justinian von Holzhausen und Anna Fürstenberg. Sie heirateten 1528 und gehörten zu den ersten Patriziern, die offen ein Bekenntnis zur Reformation ablegten. Beim anschließenden Konzert spielen Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende unter dem Titel "Collegium Musicum" Musik der Frankfurter Patrizier aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, mit Werken von u.a. Telemann, Vivaldi,Paisible und Hotteterre.
Führung und Saalhofkonzert
Eintritt: 10,- € / 5,- € (ermäßigt)
Kartenvorbestellungen: Susanne Angetter, Tel. (069) 212 35154, Mo-Do, 10.00 - 15.30 Uhr
Ort: <em>historisches museum frankfurt,</em>Leopold Sonnemann-Saal
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Holzhausen. Frankfurts älteste Familie - Frankfurt - 15.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender