Eine literarisch-musikalische Verführung.
Friedrich Rückert – Facetten
Eine literarisch-musikalische Verführung
Gunnar Och Moderation Christoph Grube Rezitation
Andreas Mildner Harfe
Rückert ist neben Jean Paul die bedeutendste literarische Persönlichkeit, die Franken je hervorgebracht hat. Doch wer war dieses unfassbar vielseitige literarische Genie, das 40 Sprachen beherrschte? War er mehr Dichter, Orientalist und Sprachwissenschaftler, oder mehr Übersetzer und Schöpfer grandioser Nachdichtungen – oder doch alles zusammen? Grund genug, sich mit Rückert zu beschäftigen, sich zu näherem Kennenlernen verführen zu lassen.
Die hohe Kunst der literarischen Verführung beherrschen beide – der Erlanger Literaturprofessor Gunnar Och und der Schauspieler, Germanist und Sprecher Christoph Grube. Die facettenreiche Collage aus Leben und Werk des Dichters Friedrich Rückert in einfühlsamer Lesung und mit fundiertem Kommentar ist beides in einem: Entdeckungsreise und Hörvergnügen.
Und wenn mit Andreas Mildner, der neben seinen vielen solistischen Projekten auch Solo-Harfenist des WDR Sinfonieorchesters Köln ist, zur literarischen Verführung noch die musikalische hinzukommt, ist ein geistreicher und vergnüglicher Abend garantiert. Das alles im imposant-historischen Ambiente des alten Sudhauses des Gasthofs Gentner in Spielberg.
Tipp: Das vielfach ausgezeichnete Gasthaus Gentner bietet vor der Veranstaltung ein Menü mit regionalen Gerichten an. Tischreservierung unter Telefon: 09833-988930. Weitere Informationen unter www.gasthof-gentner.de
Eintritt: 18 €
Karten:
Altmühl-Bote Gunzenhausen / Ticket-Point / Tel. 09831 / 500 80
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Fränkischer Sommer 2014: Friedrich Rückert - Facetten - Gnotzheim - 17.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender