Delian Quartett & Friends.
Werke von LUDWIG VAN BEETHOVEN, JEAN SIBELIUS, PER ARNE GLORVIGEN sowie FINNISCHE TANGOS
Delian Quartett:
Adrian Pinzaru Violine I
Andreas Moscho Violine II
Aida-Carmen Soanea Viola
Romain Garioud Violoncello
Taneli Turunen Gesang
Per Arne Glorvigen Bandoneon
Die Geburtswehen des Tangos fanden zwar Ende des 19. Jahrhunderts vornehmlich in Argentinien statt – die Elternschaft war jedoch international verteilt. Es waren vor allem europäische Emigranten in Buenos Aires, die die von Sehnsucht getriebenen Melodien mit dem rhythmisch pointierten Gleiten der Tänzer verbanden. Den Finnen gilt der Tango als Nationalmusik, seit er vor 100 Jahren von Südamerika nach Europa fand. Zusammen mit dem wohl bedeutendsten skandinavischen Bandoneonspieler Per Arne Glorvigen und dem Sänger Taneli Turunen begibt sich das renommierte Delian Quartett auf die Spuren des finnischen Gemüts im Tango. Wobei es dabei nicht nur melancholisch und trist zugeht – die Finnen modifizierten den Tango auf ganz eigene Weise: Immer wieder taucht in den Stücken ein spröd-lakonischer Witz auf, der unverwechselbare Züge trägt. Eingeleitet wird der Abend durch einen selten gespielten Quartettsatz des Finnen Jean Sibelius und Beethovens »Harfenquartett«. In beiden Kompositionen wird insbesondere die Kunst der Variation auf stimmungsvolle Weise ausformuliert.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Finnische Tangos & Co - Ludwigsburg - 29.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender