Ein Konzertrogramm kuratiert von Peter Gahn.
09.04.2014
Rotunde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
19.30 Uhr Einführung mit Peter Gahn // 20 Uhr Konzert
<u>Programm</u>
Yasuko Yamaguchi<em> – Lichttempel</em> (2005) für Flöte und Klavier / 9’
Gagaku – <em>Banshikichô no chôshi</em> Fassung für Akkordeon / 5-6’
Robert HP Platz – <em>Wunderblock I‐III</em> (<em>next – Kiefer –Sekundenstücke</em>) (2008) für Altflöte, Bassklarinette, Viola, Violine, Violoncello, Schlagzeug / 9'
Gagaku – Hyôjô no chôshi Fassung für Akkordeon / 5-6’
Toshio Hosokawa – <em>Vertical Time Study I</em> (1993) für Klarinette, Violoncello, Klavier / 9’
Gagaku – <em>Sôjô no chôshi</em> Fassung für Akkordeon / 5-6’
Peter Gahn – <em>ink, colours and gold on paper II+III surrounding 1+2</em> (2005‐07) für Flöte, Violoncello, Akkordeon, Schlagzeug und Live‐Eletronik / 11 ‘
<u>E-MEX </u>
Evelin Degen, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette
Kalina Kolarova, Violine
Konrad von Coelln, Viola
Burkart Zeller, Violoncello
Christina Taczyk, Akkordeon
Martin von der Heydt, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug
Martin von der Heydt, Klangregie
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mit geliehener Aussicht - Dortmund - 09.04.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender