KRISTJANS PLUGGED-IN.
Steve Reich: Three Movements
Elliott Carter: Cellokonzert
Udo Zimmermann: Lieder von einer Insel
Alexander Skrjabin: Le Poème de l’Extase
MDR SINFONIEORCHESTER
Kristjan Järvi
Dirigent
Jan Vogler
Violoncello
Sie beide verkörpern selbst die Verbindung der Alten und Neuen Welt: Jan Vogler, der Wahl-Dresdner mit Standbein in New York und Kristjan Järvi, der Este, der in Leipzig und Florida zu Hause ist. Zusammen sind sie gleich mit zwei Kompositionen zu hören, natürlich jeweils einer aus beiden Welten. Die "Lieder von einer Insel" hat Udo Zimmermann 2009 Jan Vogler gewidmet. Ihr lyrischer Ton und ihre Wehmut stehen dabei gänzlich im Gegensatz zu Elliott Carters Cellokonzert, einem konzertanten Drama, in dem der damals bereits 91-jährige Komponist schroffe und liebenswerte Töne gleichermaßen anklingen lässt. Auch die beiden orchestralen Stücke des Abends könnten kaum gegensätzlicher sein: Zu Beginn die "Three Movements" des diesjährigen Composer in Residence Steve Reich; zum Abschluss das 1908 in New York uraufgeführte Tongemälde "Le Poème de l’Extase" des Russen Alexander Skrjabin. Freunde von Kristjan und MDR Sinfonieorchester werden sich noch gut an die spektakuläre Aufführung von Skrjabins "Prometheus" in der vergangenen Saison erinnern.
Konzerteinführung 19.15 Uhr im Schumann-Eck.
MDR KLASSIK LOUNGE im Anschluss an das Konzert im MDR WÜRFEL.
VVK: 12-36 € (zuzgl. 10% VVK-Gebühr)
AK: 16-40 €
Familien-Spezial: Kinder bis 16 Jahre 6 € + max. 2 Erwachsene zum ermäßigten Preis (nur im VVK)
Schüler- & Studenten-Spezial: 6 € - Festpreis. Gültig für alle verfügbaren Plätze zu jeder Zeit.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Converging Paths - Leipzig - 01.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender