Franz Schubert
Sonate für Violine und Klavier Nr 3 g-Moll op. 137 D 408
Fantasie für Violine und Klavier op. post. 159 D 934
Claude Debussy
Sonate pour violon et piano
Leos Janácek
Sonate für Violine und Klavier
Wenn der junge Geiger Michael Barenboim – Sohn des berühmten Pianisten und Dirigenten Daniel Barenboim – gemeinsam mit seiner Mutter Elena Bashkirova konzertiert, können sich die Zuhörer auf ein besonderes musikalisches Highlight freuen. „Als kluge, jede Tonwendung mit Sprache und Leben erfüllende Pianistin“ und „leuchtendes Vorbild“ bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung die in Moskau geborene Künstlerin enthusiastisch. Michael Barenboim entschied sich bereits im Alter von sieben Jahren für die Violine und sorgt seitdem als einer der talentiertesten und vielseitigsten Nachwuchskünstler international für Aufsehen. Ein schier grenzenloses Interesse an verschiedensten Ausprägungen von Musik verbindet Mutter und Sohn. Vollkommene Harmonie, musikalische Leidenschaft, technische Brillanz und eine spannende Werkauswahl sind die Markenzeichen dieses außergewöhnlichen Duos. Das diesjährige Konzertprogramm verknüpft Franz Schuberts kantable Musik mit Kompositionen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die von Grauen und Schrecken geprägt sind. Die beiden Sonaten von Claude Debussy und Leoš Janaček entstanden während des Ersten Weltkriegs.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Elena Bashkirova (Klavier) & Michael Barenboim (Violine) - Schwelm - 20.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender