Maurice Ravel
Bolero (in der Bearbeitung für zwei Klaviere von Francesco Tristano)
La Valse. Poème choréographique (Fassung für zwei Klaviere)
Claude Debussy
Trois Nocturnes (in der Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel)
Francesco Tristano
A Soft Shell Groove Suite
Igor Strawinsky
Le Sacre du Printemps (für zwei Klaviere)
„Natürlicher, dynamischer und organischer wäre es, wenn er den Flügel im Stehen spielen konnte, so Francesco Tristano. Frei und ungezwungen ist sein Zugang zur Musik und zu seinem Instrument. Mit seiner Haltung, die jegliche Grenzen und Einordnungen ablehnt und stattdessen das freie Denken ohne musikalische Barrieren zwischen U- und E-Musik einfordert, ist er auf dem besten Weg, dem Klavier einen ganz neuen Weg ins 21. Jahrhundert zu ebnen. An der Juilliard School hat er noch bei der legendären Bach-Interpretin Rosalyn Tureck studiert, daneben begeistert er sich für elektronische Musik. Beeindruckend sind seine Gradwanderungen zwischen Alt und Neu, die er auf den Aufnahmen „bachCage“ und „Long Walk“ dokumentiert, wo er die Musik des Altmeisters mit der von John Cage und Dietrich Buxtehude kombiniert. Immer dabei sind auch eigene Kompositionen, die sich ganz organisch in den jeweiligen musikalischen Kontext einfügen. Wichtig ist ihm, dass die Musik „groovt“ und da ist es egal, ob er Techno auf dem Flügel spielt oder Bach und Berio. „Dance along“ riefen Alice Sara Ott und Francesco Tristano dann auch ins Publikum, als sie im Les Salons de Musique Maurice Ravels „La Valse“ spielten. Nun soll auch das Publikum in Duisburg den richtigen „Flow“ und das ansteckende Gefühl für Rhythmus und Musikalität finden und dafür scheinen die Klassiker der französischen Klavierliteratur geradezu wie geschaffen. Freuen Sie sich auf zwei junge Künstler, die schon vor Jahren ihr Debüt beim Klavier-Festival Ruhr gaben.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Francesco Tristano & Alice Sara Ott (Klavier) - Duisburg - 12.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender