Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll BWV 232.
Solisten, Kammerchor und Orchester der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Jürgen Puschbeck – Einstudierung Chor
Konrad Junghänel – Leitung
Eine Veranstaltung der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Jerusalem Academy of Music and Dance (Israel)
Sie ist ohne Zweifel ein Gipfel in Bachs Schaffen, diese „Hohe Messe in h-Moll“. Carl Friedrich Zelter, Goethes oberste Instanz für alle musikalischen Fragen, nannte sie gar „das größte Kunstwerk, das die Welt je gesehen hat“. Ein Lebenswerk – im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Fülle an Ausdrucksformen zieht eine Summe aus Bachs kompositorischem Können. Für die Aufführung in Weimar – und später beim renommierten Israel Festival in Jerusalem – finden sich junge Musiker aus zwei Hochschulen zusammen: aus der Jerusalem Academy of Music and Dance, einst von Professoren der Berliner Musikhochschule gegründet, die so dem Holocaust entkommen konnten, und der Weimarer Musikhochschule. An geschichtlich besonderem Ort, der Höhepunkte wie die Barbarei deutscher Kultur kennt, ist ihr Musizieren ein Zeichen und erzählt von der universalen Humanität, dem tieferen Wissen um die conditio humana, das in Bachs Musik aufscheint. Konrad Junghänel, der musikalische Leiter, ist einer der führenden Dirigenten Alter Musik.
Eintritt 25 €
20 € - ermäßigt 20 €
15 €
Tickets unter http://www.thueringer-bachwochen.de/tickets/?app_data=event/ed7b1a16c3ef672eccf642afe4364169
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Opus Ultimum - Weimar - 03.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender