Eine verbürgte musikalische Szene aus dem Leben von Carl Philipp Emanuel Bach.
Michael Kapsner und Alexander Grychtolik – Cembalo
Eine Veranstaltung der Bach Biennale Weimar
Die Szene ist verbürgt durch Carl Philipp Emanuel Bachs Witwe: Ihr Gatte habe in Berlin mit dem Fürsten Ferdinand Philipp von Lobkowitz eine Sinfonie „aus dem Stegreife, einen Takt um den anderen componirt.“ Ein junger Adliger genießt das Vergnügen, mit dem königlichen Cembalisten ein Stück zu erfinden, bei dem die Autorschaft in jedem Takt wechselt – gewiss kein ganz alltägliches Unterfangen. Wie man sich das real klingend vorstellen darf: Diesen humor- und anspruchsvollen Versuch unternehmen live Alexander Grychtolik und der Weimarer Professor für Orgel Michael Kapsner, beide stilsichere „Clavieristen“ und begnadete Improvisatoren.
Eintritt 10 € – ermäßigt 5 €
Tickets unter http://www.thueringer-bachwochen.de/tickets/?app_data=event/dc9ac69bf67b1937d0ed49fbf2fd670b
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Klingende Bachfreske: Carl Philipp Emanuel Bach als Improvisator - Weimar - 02.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender