SWR Sinfonieorchester, Peter Mattei (Bariton), Michael Gielen (Dirigent).
Sorgfältige Werkauswahl - Michael Gielen dirigiert nur noch selten. Er lebt zurückgezogen am Mondsee im Salzkammergut und bereitet sich in Ruhe auf seine bedacht zusammengestellten Konzertprojekte vor. Zum SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das er von 1986 bis 1999 als Chefdirigent leitete, kehrt er dabei immer wieder gern zurück. Beim Albert-Konzert kombiniert er Gustav Mahlers düstere "Lieder eines fahrenden Gesellen" mit Robert Schumanns heiter-unbeschwert grundierter "Frühlingssymphonie". Dass Gielen hier auf eine von Mahler überarbeitete Instrumentation zurückgreift , zeigt sein großes Gespür für dramaturgische Zusammenhänge. Äußerst selten aufgeführte Variationswerke von Antonín Dvorák und Igor Strawinsky runden das Programm ab. Neues zu entdecken, Verlorengeglaubtes auszugraben - auch das gehört zum Selbstverständnis des bohrenden Michael Gielen.
Programm:
Dvorák, Symphonische Variationen op. 78
Mahler, Lieder eines fahrenden Gesellen
Strawinsky, Variationen "in memoriam Aldous Huxley"
Schumann, Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssymphonie" (mit den Instrumentations-Retuschen von Gustav Mahler)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Peter Mattei, Bariton
Michael Gielen, Dirigent
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
18. Albert-Konzerthaus-Zyklus 2013/2014 - Freiburg - 26.01.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender