Mit Mozarts "Dissonanzenquartett" konnte das Aris Quartett im Rahmen eines Konzerts der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt bereits 2011 seine Visitenkarte beim Rheingau Musik Festival abgeben. Zwei Jahre später kehren die vier jungen Musiker mit dem Newcomer-Preis des International Chamber Music Campus Weikersheim und Stipendien der Villa Music sowie der Stiftung "Yehudi Menhuin Live Music Now" in der Tasche zurück aufs Rheingauer Podium. Mozart steht bei ihrem Solokonzert-Debüt natürlich auch wieder auf dem Programm. Ihm zur Seite gestellt ist das e-Moll-Quartett von Felix Mendelssohn, das ihm bei der Uraufführung "großes Glück" bereitete, denn das Scherzo begeisterte derart, dass sich das Publikum eine Wiederholung erklatschte. In effektvollem Kontrast zu dem auf der Hochzeitsreise skizzierten, höchst anmutigen Werk, steht Beethovens dramatisches "Quartetto serioso", dessen Entstehungsgeschichte mit einer unglücklichen Liebe des Komponisten verknüpft ist.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Aris Quartett - Eltville-Erbach - 09.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender