mit Jonas Vitaud
Juliana Steinbach
Joshua Lutz
Johannes Kitzka.
Zwei Klaviere im rhythmisch markanten Dialog, dazu ein „schlagkräftiges“ Gegen-Duo: Béla Bartóks Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug ist ein Meilenstein der klassischen Moderne. Das Schlagzeug trägt die perkussive Seite des Klaviers nach außen, unterstreicht aber auch die Atmosphäre gelöster Melodielinien. Alle Register seines Könnens zog Bartók in diesem Ende 1937 für den Schweizer Mäzen Paul Sacher entstandenen Stück.
Die Idee zur Aufführung dieser Sonate kam von Jonas Vitaud, der schon zweimal bei den „Blüthner Classics“ zu Gast war. Er bringt seine Klavier-Freundin Juliana Steinbach mit, die unseren Konzertgästen u.a. vom Debussy-Jubiläumskonzert bekannt ist. Die beiden Perkussionisten konnten an der Leipziger Musikhochschule gewonnen werden. Seien Sie gespannt auf die Premiere dieses neuen Quartetts.
Im ersten Teil werden u.a. Werke von Mozart und Brahms zu vier Händen erklingen - dargeboten von den beiden Pianisten des Abends.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
campus inter|national // 87 // blüthner classics special - Leipzig - 15.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender