Salvatore Sciarrino(*1947): "D'un faune? (1980)
für Flöte und Klavier
Helmut Oehring (*1961): "Leuchter? (1994)
für Oboe, Violoncello und präpariertes Klavier
Iris ter Schiphorst (*1956): "Neues Werk? (2013)
für Ensemble (UA *)
José Rafael Subía Valdez (*1985): "Oblivious? (2012)
für Flöte und Klarinette
Gerald Eckert (*1960): "ruins of time? (2013, UA *)
für Ensemble
* Kompositionsauftrag des Ensemble Aventure mit Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Ensemble Aventure:
Martina Roth, Flöte
Alexander Ott, Oboe
Walter Ifrim, Klarinette
Wolfgang Rüdiger, Fagott
Akiko Okabe, Klavier / Sampler
Thomas Hofer, Violine
Jessica Rona, Viola
Beverley Ellis, Violoncello
Der Bildaspekt der Partitur wird zum Raumaspekt des Klanges und erfährt im Konzertsaal in räumlicher Darstellung die Verbindung und Differenzierung von Ohr und Auge.
Das Ensemble Aventure wurde Anfang 1986 in Freiburg gegründet und zählt damit zu den ältesten und bedeutendsten Ensembles für Neue Musik in Europa. Mit seiner renommierten Freiburger Konzertreihe, seinen intensiven Kontakten zu Komponistinnen und Komponisten weltweit, zahlreichen Kompositionsaufträgen, Hunderten von Uraufführungen, internationalen Konzertauftritten, etwa 20 CDs und etlichen Publikationen zur Vermittlung Neuer Musik hat das Ensemble Aventure das Musikschaffen der Gegenwart maßgeblich mitgeprägt und einem breiten Publikum nahe gebracht. Preise der Europäischen Wirtschaft, der Ernst von Siemens Stiftung und der Deutschen Schallplattenkritik belegen die hohe künstlerische Qualität und den vielgestaltigen Wirkungsradius des Ensembles.
Veranstalter: Braunschweigische Louis Spohr Gesellschaft e.V. im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen. Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Partitur als Klang- und Tuschezeichnung - Braunschweig - 14.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender