Salvatore Sciarrino (*1947): "Ai limiti della notte? (1980)
für Violoncello solo
Salvatore Sciarrino: "Codex purpureus? (1981)
für Violine, Viola und Violoncello
Salvatore Sciarrino: "Omaggio a Burri? (1995)
für Altflöte, Klarinette und Violine
Giacinto Scelsi (1905-1988): "Ko-Lho? (1966)
für Flöte und Klarinette
Siegfried Matthus (*1934): "Duet? (2002)
für Violine und Schlagzeug
Siegfried Matthus: "Wasserspiele? (2001)
für Klarinette, Viola und Klavier
E-MEX Ensemble:
Evelin Degen, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette
Kalina Kolarova, Violine
Konrad von Coelln, Viola
Burkart Zeller, Violoncello
Michael Pattmann, Schlagzeug
Martin von der Heydt, Klavier
In der Retrospektive auf den 2007 mit dem Louis Spohr Musikpreis der Stadt Braunschweig ausgezeichneten Sizilianer Salvatore Sciarrino kommen dessen auditive Visionen auf die Bühne.
Das E-MEX Ensemble für Neue Musik ist Nordrhein-Westfalens freies Spitzenensemble für Neue Musik. Mit CDs, Rundfunkaufnahmen, regelmäßigen Konzerten sowie durch internationale Konzertreisen (u. a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Köln und Essen fragt das E-MEX-Ensemble mit Werken der Klassischen Moderne immer wieder nach den Wurzeln der Gegenwart. Dazu entwickelt E-MEX neue Konzertformate außerhalb gängiger Aufführungsorte. Viele Konzerte finden daher in Ausstellungsräumen von Museen, oft auch mit programmatischem Bezug zur Bildenden Kunst, statt.
Karten sind telefonisch unter 0531 - 4704869 oder per Mail über lsm@braunschweig.de erhältlich
Veranstalter: Braunschweigische Louis Spohr Gesellschaft e.V. im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen. Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Musik im Zeitenwandel - Braunschweig - 07.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender