N.N., Violine; Johann Aparicio-Bohórquez, Violoncello; Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen; Martin Lentz, Dirigent
Programm:Giacomo Puccini: Preludio Sinfonico
Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Armas Järnefelt: Symphonische Phantasie
Mieczysław Weinberg: Rhapsodie über moldawische Themen
Weltoffen und gastfreundlich, ganz dem hanseatischen Selbstverständnis folgend, präsentiert sich das Internationale Jugendsinfonieorchester Bremen. Seit 1999 veranstalten die Glocke Veranstaltungs-GmbH und die Musikschule Bremen dieses internationale Zusammentreffen von hochbegabten Jungmusikern. In diesem Jahr sind 140 Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Finnland, Kanada, Ägypten, Schottland, Palästina, England, Frankreich, Polen, Kolumbien, Dänemark in Bremen zu Gast.
Das Internationale Jugendsinfonieorchester Bremen findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt, erstmals unter der Leitung von Martin Lentz.
Unterstützt wird die Durchführung des Internationalen Jugendsinfonieorchesters durch Die Sparkasse Bremen, die Waldemar Koch-Stiftung und die Heinz-Peter- und Annelotte-Koch-Stiftung.
Tickets: EUR 15 / erm. EUR 10
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Glocke Sonderkonzert - Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen 1999 - 2013 - Bremen - 13.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender