Musikalische Leitung: Konrad Junghänel.
Johann Sebastian Bach: "Missa Brevis"
"Herr, Deine Augen sehen nach dem Glauben", Kantate BWV 102
"Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir", Kantate BWV 131
"Missa A-Dur" BWV 234
"Nun gesellt sich Cantus Cölln zur illustren Interpretenschar und darf für sich in Anspruch nehmen, nach seiner Einspielung der h-moll-Messe von 2003 wieder mit einer Referenzaufnahme in Sachen Bach aufwarten zu können. Denn den acht Sängerinnen und Sängern sowie den rund zwei Dutzend Instrumentalisten gelingt unter der Leitung Konrad Junghänels eine vollkommen schlüssige, klanglich beeindruckende Interpretation."
Bernd Heyder in Concerto 2007 zur CD-Einspielung der Bach'schen "Missae breves" bei harmonia mundi
Das solistische Vokalensemble Cantus Cölln - nun zum dritten Mal zu Gast im Theater der Stadt Schweinfurt - gehört heute zu den renommiertesten Formationen seiner Art. Zu Hause in der Tradition des frühen italienischen Renaissancemadrigals ebenso wie im deutschen Hochbarock, bewegt das Ensemble die Zuhörer weltweit mit seinem Klangideal: Leichtigkeit des "parlar cantando" und Transparenz in der Stimmführung schaffen Raum für die charakteristischen nuancierten und ausdrucksstarken Cantus Cölln-Interpretationen. Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens überzeugt das Ensemble die Kritik einhellig mit seinem außerordentlich homogenen Ensembleklang, individuellem Ausdruck der Solistenstimmen, angemessenen Tempi und souveräner intonatorischer Präzision - quasi mit "blindem" musikalischen Verstehen. Die über 35 CD-Einspielungen von Cantus Cölln wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und umfassen musikalische Räritäten ebenso wie wegweisende Interpretationen von "Klassikern" des barocken Repertoires.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Cantus Cölln - Schweinfurt - 30.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender