Werke von Bach, Telemann und Händel.
Johann Sebastian BachOrchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Georg Philipp TelemannConcerto für 3 Trompeten, 2 Oboen, Pauken, Streicher
und B. c. D-Dur TWV 54:D3
Georg Friedrich Händel "Armida e Rinaldo" - Opernpasticcio für Sopran und Tenor
Kate Lindsey, Mezzosopran
Steve Davislim, Tenor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung
"Thomas Hengelbrock ist ein Öffner von Augen und Ohren. Den sprechenden Klang hat er verfeinert wie kein Zweiter." Frankfurter Rundschau
Der Mann ist ein Phänomen - und ein Verführer. Wie kaum ein anderer seiner Zunft versteht es Thomas Hengelbrock, mit vulkanischer Leidenschaft den barocken Klangkosmos zu prallem Leben zu erwecken und die Kraft dieser Musik beim Publikum noch in den entferntesten Synapsen der Nervenbahnen pulsieren zu lassen.
Ein präziser Stil- und leidenschaftlicher Ausdruckswille ist auch dem 1995 von Hengelbrock gegründeten und wie er selbst der Interpretationskunst der informierten Aufführungspraxis verbundenen Balthasar-Neumann-Ensemble zu eigen. Gemeinsam bürsten sie den Staub der Jahrhunderte aus zwei Repertoire-Lieblingen und präsentieren hernach mit der Kammeroper "Armida e Rinaldo" einen besonders delikaten musikalischen Leckerbissen. Doch Vorsicht! Unter Händels Opern sucht man diesen Titel vergeblich. Vielmehr hat Hengelbrock Sahnestücke aus fünf dramatischen Werken des Wahl-Engländers herausfiletiert und einem fiktiven Liebespaar in die Kehlen gelegt. Daraus resultiert ein dramatischer Zündstoff, bei dem die Flammen der Sehnsucht, Leidenschaft und Verzweiflung lodern und der Funke der Glückseligkeit auch aufs Publikum überspringt.
Dauer: ca. 2 Stunden
DICHT DRAN! Einführung 19.15 Uhr
Karten 49
41
33
25 EUR Junge Besucher 8 EUR
Thomas Hengelbrock
Balthasar-Neumann-Ensemble
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Thomas Hengelbrock & Balthasar-Neumann-Ensemble - Ludwigsburg - 22.02.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender