Arien und Instrumentalwerke aus Opern von Monteverdi, Händel, Purcell.
Favola in MusicaArien und Instrumentalwerke aus Opern von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Jean-Philippe Rameau und Antonio Vivaldi
Concerto +14: Laila Salome Fischer, Sopran
Christian Handschke und Jonas Zschenderlein, Barockvioline
Carolin Krüger, Barockviola
Aleke Alpermann, Barockcello
Elina Albach, Cembalo
Mit "Favola in Musica" entführt das junge, 2012 beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnete Berliner Ensemble für Alte Musik Concerto +14 seine Zuhörer in die bedeutenden europäischen Musikzentren der Barockoper. Die musikalische Reise beginnt mit Auszügen aus Claudio Monteverdis "Orfeo", einer der ersten Opern der Musikgeschichte. Über dem Ärmelkanal wartet in London die Begegnung mit Georg Friedrich Händels "Rinaldo" und Henry Purcells "The Fairy Queen". Nach einem Abstecher nach Paris zu Jean-Philippe Rameau findet die Reise ihren Schlusspunkt mit Antonio Vivaldi in Venedig. Auf faszinierende Weise lässt sich die facettenreiche Entwicklung der Oper in ihrer Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert verfolgen.
Dauer: ca. 2 Stunden
DICHT DRAN! Einführung 19.15 Uhr
Karten 26
21
16
9 EUR Junge Besucher 8 EUR
Karten
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Concerto +14 - Ludwigsburg - 29.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender