Horster Schlosskonzerte 2012/2013 - Treffpunkt der Kulturen.
Zu Unrecht hat Georg Philipp Telemann bis heute den Ruf eines Vielschreibers und Komponisten von Flötenduetten. Dabei ist er einer der besten und interessantesten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Vielseitig interessiert und unglaublich aufgeschlossen für die unterschiedlichsten Stilrichtungen verwendete er in seinen Kompositionen musikalische Elemente aus ganz Europa. In diesem Konzert tritt "caterva musica" in einer Besetzung von 14 Instrumentalisten auf. Trompete, Flöte, Oboen, Streicher, Cembalo und Orgel werden in je einer Ouverture, einem Solokonzert, einer Sinfonia und einem Quartett zu hören sein. Wie immer wird Joachim Gresch als "critischer musikus" das Programm moderieren und mit unterhaltsamen Anekdoten würzen. Gefördert aus Mitteln des Kulturcents Gelsenkirchen.
Ort: Schloss Horst (Glashalle)
Eintritt frei - Spende erbeten
Info: www.catervamusica.de
VA: caterva musica e. V. in Kooperation mit dem Referat Kultur
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
G. Ph. Telemann - der vermischte Geschmack - Gelsenkirchen - 09.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender