25.04.2013 Donnerstag 15:00 Uhr
Bürgerzentrum Chorweiler
Concerto Köln
Baby
Mit Mozart unterwegs
Wolfgang Amadeus Mozart
Marcia. Maestoso
aus: Serenade D-Dur KV 239 (1776)
Wolfgang Amadeus Mozart
Menuetto – Trio
aus: Serenade D-Dur KV 239 (1776)
Franz Xaver Richter
Allegro moderato
aus: Konzert für Flöte und Streichorchester e-Moll
Johannes Matthias Sperger
Presto
aus: Sinfonie C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Andante
aus: Divertimento D-Dur KV 136 (125a) (1772)
Wolfgang Amadeus Mozart
Presto
aus: Divertimento D-Dur KV 136 (125a) (1772)
Franz Xaver Richter
Andantino
aus: Konzert für Flöte und Streichorchester e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Allegro di molto
aus: Divertimento B-Dur KV 137 (125b) (1772)
Wolfgang Amadeus Mozart
Allegro assai
aus: Divertimento B-Dur KV 137 (125b) (1772)
Franz Xaver Richter
Allegro, non troppo presto
aus: Konzert für Flöte und Streichorchester e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo. Presto
aus: Divertimento F-Dur KV 138 (125c) (1772)
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondeau. Allegretto – Adagio – Allegro
aus: Serenade D-Dur KV 239 (1776)
Als Wien eine Stadt voller Wohlstand und Wachstum war, hielten sich hier auch viele der berühmtesten Komponisten auf, Mozart gehörte auch dazu. Seine Musik ist auch über 200 Jahre später weltberühmt. Und wenn das scharfe Kritikerohr der Babys seiner und anderer Musik dieser Zeit gewogen ist, wird sie es auch noch viele weitere Jahrzehnte bleiben.
Empfohlen für Kinder im ersten Lebensjahr.
Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Für Krabbelmatten, ausreichend Kinderwagenstellplatz und Wickeltisch ist gesorgt.
Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.Medienpartner KÄNGURU
KölnMusik
Erwachsener mit Baby(s): € 6,- zusätzliche Kinder ab einem Jahr: € 4,-
Mehr Infos zu den Künstlern:
»Concerto Köln
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Baby - Köln - 25.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender