Borodin Quartet - Quartet in Residence 2012-2014
Ruben Aharonian (Violine)
Sergey Lomovsky (Violine)
Igor Naidin (Viola)
Vladimir Balshin (Violoncello)
Ludwig van Beethoven:Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 12 Es-Dur op. 127 ("Galitzin-Quartett I")
Dmitri Schostakowitsch:Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 12 Des-Dur op. 133
Symphonisch dichter KlangDas Borodin Quartet hat sich über alle Generationswechsel hinweg seinen besonderen, symphonisch dichten Klang bewahrt - der das Quartett auch und gerade für die Interpretation der Streichquartette Beethovens prädestiniert. 1945 in der früheren Sowjetunion als "Moskauer Philharmonisches Quartett" gegründet, ist das Ensemble eines der am längsten existierenden Streichquartette. Für die ersten Aufführungen der Quartette von Dmitri Schostakowitsch hat es noch mit dem Komponisten zusammengearbeitet. Von ihm wie von Beethoven erklingen die Streichquartette Nr. 12 - zwei harmonisch wie satztechnisch symphonisch anmutende Werke.
Tickets online bestellenEUR 38
Veranstaltungshinweise:Die Veranstaltungen des Beethoven-Streichquartett-Zyklus sind als Abonnement mit Preisvorteil buchbar.
Abonnementpreis: EUR 115
Dieses Konzert ist Teil der Reihe:
Beethoven-Streichquartett-Zyklus
Bild: Borodin Quartet
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Symphonisch dichter Klang - Bonn-Bad Godesberg - 30.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender