Borodin Quartet - Quartet in Residence 2012-2014
Ruben Aharonian (Violine)
Sergey Lomovsky (Violine)
Igor Naidin (Viola)
Vladimir Balshin (Violoncello)
Ludwig van Beethoven: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello B-Dur op. 18/6
Dmitri Schostakowitsch: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 7 fis-Moll op. 108
Ludwig van Beethoven: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 10 Es-Dur op. 74 ("Harfen-Quartett")
Erschütternde TotenklängeDas Borodin Quartet gilt als Spezialist für das russische Repertoire - von Tschaikowski über seinen Namensgeber Borodin bis zu Schostakowitsch. Von Dmitri Schostakowitsch erklingt in diesem Konzert das siebte Streichquartett, komponiert im Gedenken an seine erste Frau Nina. Das auf drei ineinander übergehende Sätze komprimierte Werk ist eine erschütternde Totenklage - und das wohl subjektivste Quartett des Komponisten. Der freundliche, verbindliche Charakter des Beethovenschen "Harfen-Quartetts" - der Name leitet sich her aus den Pizzicato-Passagen des ersten Satzes - erscheint danach wie eine versöhnliche Geste.
Tickets online bestellenEUR 38
Veranstaltungshinweise:Die Veranstaltungen des Beethoven-Streichquartett-Zyklus sind als Abonnement mit Preisvorteil buchbar.
Abonnementpreis: EUR 115
Dieses Konzert ist Teil der Reihe:
Beethoven-Streichquartett-Zyklus
Bild: © Keith Saunders
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Erschütternde Totenklänge - Bonn - 28.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender