Musik und Wort auf dem Weg nach Darmstadt.
Pentagramma italiano ist ein neues, jährlich stattfindendes Festival für zeitgenössische Musik in Berlin. Dieser auf fünf Jahre angelegte Zyklus widmet sich den wichtigsten italienischen Komponisten, die an den Darmstädter Sommerkursen teilgenommen haben und ihren Kollegen, Vorbildern und Schülern.
Die erste Edition ist Luciano Berio (geb. 24.10.1925, gest. 27.05.2003) gewidmet, wobei mit dem Festivalabend in der Villa Elisabeth seinem 10. Todestag gedacht wird.
Neben der Musik und einer musikwissenschaflichen Einführung, hat das Festival auch eine theatralische Komponente. Schauspieler nehmen sich einer Auswahl vom Komponisten benutzter Texte an die er in seinen Kompositionen verarbeitet hat. Losgelöst von der Musik wird die Kraft der verwendeten Texte untersucht.
Programm
19:00 - Einführung durch die Musikwissenschaftlerin Dr. Angela Carone: "Luciano Berio: Musik und Text?
19:30 Theatralischen Lesung: "Tre modi per sopportare la vita? (drei Wege das Leben zu ertragen) Performance von Sara Ercoli mit Carlo Loiudice (Schauspiel)
20:30 Konzert: Werke der Komponisten John Cage, Charles Ives, Luciano Berio, Cathy Berberian, Igor Strawinsky; Cristina Zavalloni (Stimme) und Andrea Rebaudengo (Klavier)
Eintritt: 14 EUR / 9 EUR, Karten unter 030/44043644
eine Veranstaltung von Sara Ercoli & Meinrad Kneer
In Zusammenarbeit mit dem "Istituto Italiano di Cultura" Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung des "Kulturbüro SOPHIEN".
Sponsor: "Case a Berlino"
Unser besonderer Dank gilt dem "Centro Studi Luciano Berio?.
ics-Datei für iCal/Outlook-Kalender
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Pentagramma italiano - Berlin - 27.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender