Verdi: 200. Geburtstag.
Als Projekt der israelisch-palästinensischen Versöhnung ist das West-Eastern Divan Orchestra seit vierzehn Jahren beispiellos in seinem Wirken. Unter Daniel Barenboim formulieren hier Musiker aus Beirut, Damaskus, Tel Aviv, Amman, Jerusalem, Ramallah oder Kairo gemeinsam und in hoher künstlerischer Qualität ihre Hoffnung auf einen friedlichen Dialog der Menschen. Ihre Tourneen haben Symbolgehalt und beweisen immer wieder, dass Utopie möglich ist. Eine musikalische Versöhnung wagt das Ensemble im Programm beim Rheingau Musik Festival, hielt das Enfant terrible Hector Berlioz von Giuseppe Verdi, der italienischen Oper und ihrem Hang zu allem "was tanzt, schimmert, glänzt, belustigt" doch wenig. Ihre Annäherung gelingt mit der "Symphonie fantastique", die als "drame musical" an ein Erzählen, wie es die Oper leistet, durchaus anknüpft, und mit Verdis Präludien und Ouvertüren, unter denen die zu "La forza del destino" mit ihrem "Schicksalsmotiv" den Bogen zur Leitmotivik Berlioz' schlägt. Konzert als Friedenszeit.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
West-Eastern Divan Orchestra - Wiesbaden - 20.08.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender