Verdi: 200. Geburtstag.
Eine Operngala zu Ehren des runden Geburtstages von Giuseppe Verdi ist vor allem eines: Honig für die Ohren. Vor 200 Jahren wurde der Komponist in der Provinz Parma geboren. Und bis heute gehören seine 27 Opern zu den meistgespielten Musiktheaterwerken weltweit. Der Ruhm der italienischen Oper, seit Rossini der größte Exportschlager Italiens, wuchs mit Verdis Opern beträchtlich. Melodien aus "Nabucco", "Il Trovatore", "La Traviata" oder "Aida" avancierten schnell zu Hits, die landauf und landab nachgesungen und gepfiffen wurden - und die bis heute an Popularität, aber auch an schillernder Ausdrucksvielfalt nichts eingebüßt haben. Vor allem, wenn Sänger wie die russische Koloratursopranistin Olga Peretyatko, die das Publikum schon beim Eröffnungskonzert der letzten Saison euphorisierte, und der in Bratislava ausgebildete Bariton Dalibor Jenis die emotional durchglühten Kantilenen Verdis zu Gehör bringen. Das ist wie Austernschlürfen für die Seele.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Operngala - Wiesbaden - 05.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender