musik-theater-werkstatt.
Tjark Ihmels und Studenten der Fachhochschule Mainz
'Computergesteuerte Visualisierung' Bernd Leukert
'Neues Werk für Elektronik' (UA) Gerhard Müller-Hornbach
und
Kompositionsstudenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 'Neue Werke'
Die Mitwirkenden der Produktion 'Visualisierte Musik', mit der die musik-theater-werkstatt einmal pro Spielzeit in der Wartburg gastiert, stellen sich erneut der Herausforderung, zeitgenössische Musik mit Computergesteuerten Bildwelten in dieser Spielstätte zu konfrontieren und als theatralische Möglichkeit zu erleben. Zeitgleich komponieren Studenten der HfMDK Frankfurt unter Leitung von Gerhard Müller-Hornbach Musik, entwerfen Studenten der FH Mainz unter Leitung von Tjark Ihmels Bildwelten und komponiert Bernd Leukert ein neues elektronisches Werk, das die instrumentale Musik und die digitalen Bilder verbindet.
Die Festlegung eines zeitlichen und dramaturgischen Verlaufs für beide Disziplinen lässt genügend Spielraum, um die jeweiligen Ausprägungen zu einem sinnlichen Ganzen zusammenzufügen. Dabei steht eine Forderung im Mittelpunkt, die der Komponist Bernd Alois Zimmermann bereits 1967 formulierte: 'Film und Musik müssen aus der gleichen Wurzel erwachsen, aus ihr muss das Maß der zeitlichen Organisation entwickelt werden'.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Visualisierte Musik: Romantik - Wiesbaden - 14.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender