Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart und Ludwig van Beethoven.
Volker Möller, Violine
Maren Ries, Violine
Ariane Spiegel, Violoncello
Fritz Siebert, Cembalo
NeoBarock macht Alte Musik zum Ereignis, präsentiert sie, als wäre sie gerade erst entstanden. Die Kölner Spezialisten für Musik längst vergangener Jahre hauchen ihr mit Leidenschaft, Perfektion und Virtuosität brandaktuelles Leben ein. Atemberaubende Spielfreude, faszinierendes Zusammenspiel, klangliche Homogenität und berührende Intensität zeichnen die Kölner aus und haben sie auf dem großen Markt der Musikvirtuosen schnell zu den Spitzenformationen aufsteigen lassen.
NeoBarock macht diesen Anspruch klar: Hier wird Musik vergangener Epochen so gespielt, wie es heutigen Hörgewohnheiten entspricht. Herzen und Federn der Fachkritik eroberte NeoBarock mit exklusiven, dramaturgisch schlüssigen Programmen. In Quatuors pour Clavecin oder die Überwindung des Barock balancieren die Kölner auf dem Grat der Zeitenwende: Mit Beethoven begann das Zeitalter des modernen Klaviers im Quartett. Vorbereitet wurde der Beginn einer neuen Ära aber bereits in Bachs und Mozarts Werken für Cembalo und Streicher.
Tickets:
54,30 EUR / ermäßigt 48,80 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
NeoBarock: Beethoven - die Überwindung des Barock - Hamm - 17.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender