London Brass
Anthony Holborne: "The Fairie Round" (Bearbeitung: Roger Harvey)
Johann Sebastian Bach: Suite (Bearbeitung: Christopher Mowat)
Antonín Dvorák: "Slawischer Tanz" g-Moll op.46/8 (Bearbeitung: David Stewart)
Heitor Villa-Lobos: Mazurka-Chôro (Bearbeitung: Roger Harvey)
Manuel de Falla: "Fire Dance" (Bearbeitung: Eric Crees)
Duke Ellington: "Caravan" (Bearbeitung: Richard Bissill)
Billy Strayhorn: "Lush Life" (Bearbeitung: Pete Smith)
Vincent Youmans: "La Carioca" (Bearbeitung: Mark Nightingale)
Paul Hart: "Surprise Variations" u.a.
Das Sommerfest "Hellerau meets Internationals", bei dem sich kulturelle mit kulinarischer Vielfalt verbindet, findet in diesem Jahr als Koproduktion mit den Dresdner Musikfestspielen statt. "Hellerau meets England" heißt es, wenn auf dem Hof der Deutschen Werkstätten das klanggewaltige Ensemble London Brass auftritt. Aus den besten britischen Orchestern stammen diese Blechbläser, dazu gesellen sich Musiker, die regelmäßig mit Größen wie Paul McCartney oder Sting auftreten. Diese virtuose Mischung spiegelt sich auch im Repertoire wider. Nun treten die zehn Musiker in Hellerau auf, einer Gartenstadt, deren visionäre Idee von der Einheit von Wohnen und Arbeiten, Kultur und Bildung von ihrem Gründer Karl Schmidt aus England nach Dresden "importiert" wurde.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
London Brass - Dresden - 31.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender