Grande Messe des Morts.
Die GRANDE MESSE DES MORTS aus dem Jahr 1837 gehört zu Berlioz? wenigen geistlichen Werken und zeichnet sich durch die große Dynamik der romantischen Empfindung aus. Der Komponist fordert Chor und Orchester mit klanggewaltigen Sätzen zu vollem Einsatz heraus um dann zu flüsternden und a cappella gesungenen Passagen überzugehen. Das Werk wurde bisher ? wohl auch wegen seiner anspruchsvollen Besetzung ? selten aufgeführt und wird in Darmstadt zum ersten Mal zu hören se
in. Um den Besetzungsvorstellungen Berlioz? für dieses monumentale Werk gerecht zu werden, kooperiert der Konzertchor mit dem Chor der technischen Universität Darmstadt und dem Orchester der Beethoven Akademie Krakau.
Dirigent: Wolfgang Seeliger
Onlinereservierung möglich bei Reservix:
http://www.reservix.de/off/login_check.php?id=6eeeb4fda63834225ca7ad6671a821cd&vID=8299&eventGrpID=83443
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hector Berlioz - Requiem - Darmstadt - 25.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender