Departure 5
Uraufführungen für Klavier, Schlagzeug, Tuba und Elektronik von Remmy Canedo, Sergej Maingardt und Noriaki Mori aus der Kompositionsklasse von Prof. Michael Beil sowie von Saehoon Chung aus der Kompositionsklasse von Prof. Johannes Schöllhorn.
Christian Billian
Beatmaschine (2005)
für Tuba, Klavier und Schlagzeug
Bo Nilsson
Bass (1977)
für Tuba solo, sechs Buckelgongs und Tamtam, Mikrophone, Verstärker, Filter, Regler und fünf Lautsprecher
John Cage
Imaginary Landscape #1 (1939)
for 2 variable-speed phono turntables, frequency recordings, muted piano and cymbal
Hochschule für Musik und Tanz Köln:
Studierende der Schlagzeugklasse von
Prof. Carlos Tarcha
Studierende der Klavier- und Tubaklassen
von Paulo Álvarez und David Polkinhorn
David Polkinhorn
Tuba
Paulo Álvarez
Klavier
Carlos Tarcha
Schlagzeug
Marcel Schmidt
Klangregie
Ensemble musikFabrik
18-19.30 Uhr: Öffentlicher Vortrag von Prof. Johannes Schöllhorn Ringvorlesung der Hochschule für Musik und Tanz Köln zum Thema: "Schlüssel ohne Werke zu Pierre Boulez '...explosante-fix'"
Departure ist eine Kooperation von Ensemble musikFabrik und Studio für Elektronische Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Leitung: Prof. Michael Beil. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Plattformen für künstlerische Produktion von ON - Neue Musik Köln und "ONtemporary" statt. Ersteres wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend und Sport des Landes NRW, die Kunststiftung NRW und RheinEnergieStiftung Kultur. ON - Neue Musik wird gefördert durch die Stadt Köln.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Departure 5 - Köln - 28.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender