Berlin ist ja so groß - Die goldenen 20er.
Beste Unterhaltung und Musik à la Grothe, Holländer und Kollo, den Gershwins und Whitemans jenseits des großen Teichs. Andreas Holzmann und sein Orchestra holen sie zurück. Mit allem was die Musik schon damals vergoldet hat. Mit dem neuen Programm wird vor allem Franz Grothe gewürdigt. Am 12. September, dem 30. Todestag des Komponisten findet die Premiere statt.
Die Zwanziger Jahre werden golden genannt.! Aber was waren die Zwanziger? Was sind sie für uns heute? Antworten auf diese Fragen liegen zwischen den Zeilen von Liedern wie "Veronika, der Lenz ist da", "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Puttin on the Ritz". Wobei die Interpreten dieser Evergreens sich im Hier und Jetzt ihren ganz eigenen Reim darauf machen: Während Andreas Holzmann als charmanter Chef nicht nur den Hut auf, sondern auch den Frack an hat brilliert an der Geige Lisa Hansen. Als moderne Frau hat sie allerdings ganz andere Ansichten über das Erobern und erobert Werden als er. Dass sie ebenfalls sehr gerne singt, und er ausgerechnet des Violinspiels mächtig ist, lässt im weiteren Verlauf unter Kollegen noch ganz andere Fragen in den Vordergrund treten, zum Beispiel die, wer hier eigentlich die erste Geige spielt. Apropos Kollegen: Dass die durchweg exzellenten Musiker weit mehr als nur begleiten können und wollen, beweisen jodelnde Gesangstrios, Comedian Harmonists Einlagen und viele weitere Überraschungen sowie spektakuläre Instrumentenwechsel, ganz im Stil der Weintraub Syncopaters.
Mit freundlicher Unterstützung der Franz Grothe-Stiftung.
weitere Informationen & VVK
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Casanova Society Orchestra - Berlin - 13.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender