Projekt Netzwerk MadrigalJan Kopp: Summen, für Sopran und Klavier
Carlo Gesualdo di Venosa : Ardo per te, Madrigal
Alberto Hortigüela: Ardita, Ardo (Uraufführung) (Kompositionsauftrag)
Carlo Gesualdo di Venosa : Ardita Zanzaretta, Sechstes Madrigalbuch
Morton Feldman: Rothko Chapel
SCHOLA HEIDELBERG
ensemble aisthesisLeitung: Walter Nußbaum
In Feldmans Werk entsteht - zum Andenken an den amerikanischen Maler Mark Rothko - eindringliche meditative Musik aus den Farben einer von ihm gestalteten Kapelle. Auch "Summen", das einleitende Klavierlied des Stuttgarter Komponisten Jan Kopp, verwendet die Vokaltechniken des geschlossenen Mundes. Zwei Gesualdo-Madrigale und die Uraufführung des Spaniers Hortigüela aus dem Projekt "Netzwerk Madrigal" bringen zusätzliche Vokalfarben in das Nachtkonzert.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Festival 20 Jahre Schola HEIDELBERG_ensemble aisthesis - Heidelberg - 14.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender