Zum 100. Geburtstag von John Cage.
Andreas Göbel, Moderation
Helmut Lachenmann, Gespräch
Sabine Liebner, Klavier
mit Sonar QuartettSusanne Zapf und Wojciech Garbowski, Violine
Nikolaus Schlierf, Viola
Cosima Gerhardt, Violoncello
Wie kaum ein anderer Künstler beeinflusste der amerikanische Komponist John Cage (1912-1992) das gängige Kunstverständnis. Mit seinem Denken und Wirken stellte Cage den traditionellen Werkbegriff in Frage, veränderte das Hören und übertrug dem Interpreten eine neue Verantwortung. Das kulturradio vom rbb feiert den 100. Geburtstag von John Cage am 05. September ab Mitternacht im RADIALSYSTEM V mit einer sechsstündigen Cage-Nacht, moderiert von kulturradio-Redakteur Andreas Göbel. Die Pianistin Sabine Liebener und das Sonar Quartett spielen Auszüge aus dem Werk des Komponisten und setzten sich mit Fragen der Interpretation und der Rolle des Musikers bei der Aufführung von Cage-Werken auseinander. Anschließend zeichnen Mitschnitte aus dem rbb-Archiv und ein Live-Gespräch mit Komponist Helmut Lachenmann ein vielfältiges Bild des Jahrhundertkünstlers... Für alle Frühaufsteher und Wachgebliebenen gibt es ab 5 Uhr ein Cage-Frühstück.
Karten 8 EUR
Eintritt frei für Besucher der Nachtmusik sonar am 04. September um 22 Uhr
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die lange kulturradio Cage-Nacht - Berlin - 05.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender