Die internationale Ensemble Modern Akademie zu Gast am ZKM
Institut für Musik.
Festival, 29.09. im ZKM_Kubus und ZKM_Medientheater, 19 Uhr, 30.09. im ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt EUR9/6
Das halbjährlich am ZKM
Karlsruhe stattfindende Musik-Festival Quantensprünge präsentiert Werke der StipendiatInnen der Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) Frankfurt aus dem Bereich der modernen und zeitgenössischen Musik.
Am Samstag wird es einen langen Konzertabend geben, das Konzert beginnt um 19 Uhr im Kubus, der Mittelteil wird im Medientheater präsentiert und der letzte Teil findet wieder im Kubus statt. Im Zentrum des mittleren Konzertteiles stehen musiktheatrale Werke von Mauricio Kagel "Pas de cinq" (1965) und Samuel Beckett "Quad" (1981). In dem konzertanten Teil im Kubus wird u.a. das Stück von Martin Grütter für Trompete und Schlagzeug mit Elektronik uraufgeführt.
Am 30.09. werden die Kompositionen von Thomas Adès "Chamber Symphony" (1990) und von Luca Francesconi "Etymo für Sopran, Elektronik und Ensemble" (2004) für großes Ensemble aufgeführt. Von der Karlsruher Komponistin Birke Bertelsmeier wird "Neues Werk" für Ensemble und Elektronik uraufgeführt.
Programm
29.09.12
19 Uhr, ZKM_Kubus und ZKM_Medientheater
Internationale Ensemble Modern Akademie − IEMA-Ensemble
Langer Konzertabend mit zwei Pausen
Mauricio Kagel: "Pas de cinq" (1965)
Samuel Beckett: "Quad" (1981)
Martin Grütter: "Heros of Feedback" (2012)* u.a.
30.09.12
20 Uhr, ZKM_Kubus
Internationale Ensemble Modern Akademie − IEMA-Ensemble
Thomas Adès: "Chamber Symphony" (1990)*
Luca Francesconi: "Etymo für Sopran, Elektronik und Ensemble" (2004)*
Birke Bertelsmeier: "Neues Werk" (2012)* u.a.
*Im Rahmen des Ulysses-Netzwerks. Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Quantensprünge XV - Karlsruhe - 29.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender