Nun sich der Tag geendet hat.
Sonnabend, 20. Oktober 2012
19.00 Uhr, Schlosskirche St. Trinitatis
Weißenfels
Heinrich Schütz Musikfest
Nun sich der Tag geendet hat
Werke von Heinrich Schütz und seinen Schülern Matthias Weckmann,
Johann Krieger, Johann Theile, Christoph Bernhard u.a.
Dorothee Mields, Sopran
The Sirius Viols:
Frauke Hess, Viola da gamba
Juliane Laake, Viola da gamba
Sarah Perl, Viola da gamba
Marthe Perl, Viola da gamba
Lee Santana, Laute
Viola da gamba und Leitung: Hille Perl
In seiner 55-jährigen Dienstzeit als sächsischer Hofkapellmeister in Dresden - er hatte dieses Amt von 1617 bis zu seinem Tode 1672 inne - unterrichtete Heinrich Schütz zahlreiche Schüler. Dies waren sowohl die Kapellknaben in Dresden selbst als auch die von deutschen Höfen entsandten Musikstudenten, die beim namhaftesten Musiker seiner Zeit ausgebildet werden wollten. Als "Schütz-Schüler" waren sie begehrte (Hof-)Kapellmeister, Konzertmeister oder Kantoren, setzten eine Tradition fort, die schließlich zu den Meisterwerken des folgenden Jahrhunderts führten. Sie stellen eine unerlässliche Brücke zwischen Schütz und der Musik des 18. Jahrhunderts dar, die zu oft (fast) vergessen wird.
Karten: 19,- EUR
erm. 15,- EUR
Informationen und Kartenverkauf:
Tickets für diese Veranstaltung rund um die Uhr einschließlich print@home-Service:
www.schütz-musikfest.de
Tickethotline: (01805) 700 733
rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. (0,14 EUR/Minute aus
dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 EUR/Minute)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Heinrich Schütz Musikfest - Weißenfels - 20.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender