Freitag, 19. Oktober 2012
20.00 Uhr, Salvatorkirche
Gera
Heinrich Schütz Musikfest
Schütz-Zyklus
Psalmen Davids III
Danket dem Herren, denn er ist freundlich
Auswahl aus den Psalmen Davids SWV 22-47 von Heinrich Schütz
artist in residence 2012
Dresdner Kammerchor
Dorothee Mields, Sopran
David Erler, Altus
Georg Poplutz, Tenor
Stephan MacLeod, Bass
Dresdner Barockorchester
Musikalische Leitung: Hans-Christoph Rademann
Mit 34 Jahren erhielt Heinrich Schütz die Ernennung zum Kursächsischen Hofkapellmeister Johann Georgs I. Am 1. Juni 1619 heiratete er seine Frau Magdalena, die Tochter des "Churfürstlich Sächsischen Land- und Tranck-Steuer-Buchhalters / des weiland Edlen und Hochbenahmten Herrn Christian Wildecks". Am selben Tag erschien sein Opus secundum, die Psalmen Davids im Druck. Es scheint, als habe er mit dieser Gleichzeitigkeit bewusst die Zusammengehörigkeit beider Ereignisse an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt bekunden wollen.
In den drei exklusiven Konzerten des Dresdner Kammerchors im Rahmen des Musikfests in Dresden, Weißenfels und Bad Köstritz werden alle 26 Kompositionen der Sammlung zur Aufführung kommen. Das Heinrich Schütz Musikfest bietet mit diesem Zyklus eine seltene Gelegenheit, dieses singuläre Werk in seiner Gänze im Konzert zu erleben.
19.00 Uhr: Einführung zum Konzert
Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses Bad Köstritz
Karten: 22,- EUR
erm. 16,- EUR
Informationen und Kartenverkauf:
Tickets für diese Veranstaltung rund um die Uhr einschließlich print@home-Service:
www.schütz-musikfest.de
Tickethotline: (01805) 700 733
rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. (0,14 EUR/Minute aus
dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 EUR/Minute)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Heinrich Schütz Musikfest - Gera - 19.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender