Prosopopeia - A study of personification.
Sonntag, 14. Oktober 2012
17.00 Uhr, Salvatorkirche
Gera
Heinrich Schütz Musikfest
Kontrapunkte MODERN
"Prosopopeia" - A study of personification
Dramatisches Oratorium von Lucia Ronchetti (*1963) nach den Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz auf den Text der Vorlage und Fragmenten von John Donne, Torquato Tasso, Francisco de Quevedo, Andrew Marvell und Richard Crashaw
Hedwig Voss und Claudia van Hasselt, Sopran
Anja Schumacher, Alt
Manuel König und Stephan Hinssen, Tenor
Christian Palm und Sebastian Auer, Bass
Vocalensemble Kassel
Kammerensemble Neue Musik Berlin
Musikalische Leitung: Eckhard Manz
"Die italienische Komponistin Lucia Ronchetti wagt [...] Unmögliches: Die Evokation des Jenseits durch Musik trotz der Unmöglichkeit, dem metaphysischen Kreislauf zu entkommen. [...] Wie Schütz, so verwandelt auch Ronchetti die architektonische Hülle der Kirche in ein wunderbares Instrument, das vielfältige akustische Dimensionen ermöglicht: ein Hintergrund aus engelhaften Klängen, erzeugt von unsichtbar bleibenden Stimmgruppen, umgeben von "wandernden" Stimm- und Instrumentalklängen, die verschiedene Wege durch die Kirche zurücklegen." (Guido Barbieri in: [t]akte 2/2010).
Karten: 19,- EUR
erm. 15,- EUR
Informationen und Kartenverkauf:
Tickets für diese Veranstaltung rund um die Uhr einschließlich print@home-Service:
www.schütz-musikfest.de
Tickethotline: (01805) 700 733
rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. (0,14 EUR/Minute aus
dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 EUR/Minute)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Heinrich Schütz Musikfest - Gera - 14.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender