Non moriar, sed vivam.
Dienstag, 16. Oktober 2012
19.30 Uhr, Palais im Großen Garten 
 Dresden
Heinrich Schütz Musikfest
Non moriar, sed vivam
"Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werke verkündigen" - Texte und Lieder Martin Luthers in Bearbeitungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Werken von u. a. Martin Luther, Hans Leo Hassler, Johann Walter, Michael Praetorius, Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein
Capella Fidicinia Leipzig: 
Friederike Urban, Sopran 
Jörg Hempel, Bass
Ulrike Hofmann, Violine 
Doris Linde, Viola da gamba
Manfred Hett, Posaune 
Almuth Reuther, Truhenorgel
Tenor und musikalische Leitung: Martin Krumbiegel,
Eine Kooperation im Rahmen der Reihe "Offenes Palais - Musik und Kunst im Großen Garten Dresden"
mit dem Förderverein Palais Großer Garten e. V.
Kartenvorbestellung auch über: BuchHaus Loschwitz Tel.: (0351) 2685 275 
Email: BuchHaus_Loschwitz@t-online.de 
www.offenes-palais.de
Karten: 12,50 EUR
erm. 10,50 EUR
Studierende: 5,- EUR
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Heinrich Schütz Musikfest - Dresden - 16.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender