Werke von Rameau, Forqueray und Bach.
Gambe und Cembalo - Werke von Rameau, Forqueray und Bach - Paolo Pandolfo (Viola da gamba), Ketil A. Haugsand (Cembalo und Moderation)
Weil sie der menschlichen Stimme so nah kommt, nannte man im barocken Frankreich die Gambe auch "voix humaine" - die menschliche Stimme. Und das beschreibt wirklich schön, wie warm, wie gesanglich, wie intim dieses Streichinstrument zu bezaubern weiß. Am Versailler Hof König Ludwigs XIV. nahm die Gambe deshalb eine Sonderstellung ein, markierte die intime, die private Seite des Sonnenkönigs, der sonst in den prunkvollen Balletten und Opern nicht genug Überfluss zur Schau stellen konnte. Besonders achtete der Sonnenkönig die Gambenspiel- und Kompositionskünste von Vater und Sohn Forqueray. Das Duo Pandolfo-Haugsand konfrontiert deren höfische Musik mit dem Schaffen der folgenden Generation von Barockkomponisten und besucht dazu Johann Sebastian Bach in Leipzig und Jean-Philippe Rameau in Paris.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Festival Alte Musik Knechtsteden / Gambe & Cembalo - Dormagen - 28.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender