Miguel Iven, Flamencogitarre
Flamenco pur
Miguel Iven gilt als der beste Beweis, dass ein Flamencogitarrist nicht in Andalusien geboren sein muss. Der Deutsche ist "ein wahrer Meister des Gitarrenfachs" (Hamburger Abendblatt). Nach dem Studium der Klassik- und Flamencogitarre in Hamburg und Córdoba hat er insgesamt über zwölf Jahre in Granada, Sevilla und Jeréz gelebt und dort mit den Besten des Genres gearbeitet, davon drei Jahre als fester Hausgitarrist des legendären Choreografen Manolo Marin in Triana.
Mit seinen CDs wurde Miguel Iven von namhaften spanischen Flamencofirmen als erster "Guiri" (Ausländer) überhaupt auf dem ureigenen Markt präsentiert. Seither übt er eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland, Spanien und dem Rest der Welt aus. Als führender Flamencogitarrist Deutschlands war Miguel Iven mehrfach zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Rheingau Musik Festival, bei der Bienal de Arte Flamenco von Sevilla und dem American Institute of Guitar in New York.
Wie im Flamenco allgemein üblich, ist Miguel Iven nicht nur Interpret, sondern gleichzeitig auch sein eigener Autor. Das heißt, er präsentiert seine eigenen Kompositionen - wie Preludios, Colombianas, Tarantangos, Rondeñas, Tanguillos oder Bulerias - innerhalb der vorgegebenen reichen Formenvielfalt des Flamencos, in der die gesamte Palette menschlichen Fühlens und Erlebens ihren Ausdruck findet. Dabei kommen in seiner eigenen Handschrift sowohl traditionelle wie moderne Stilistiken gleichermaßen zur Geltung.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Miguel Iven - Mönchengladbach - 14.06.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender