Ausführende:
Capella Sagittariana Dresden
Heidi-Maria Taubert
Sopran
David Erler
Alt
Tobias Hunger
Tenor
Tobias Berndt
Bariton
Norbert Schuster
Dirigent
Programm:
Johann Sebastian Bach:
Messe A-Dur (BWV 234) für Soli, Chor und Orchester
Missa G-Dur (BWV) 236
Ricercare a tre aus dem "Musikalischen Opfer" (BWV 1079)
Megge g-Moll (BWV 235)
Die diesjährige Ausstellung im Schloss Friedenstein rankt sich um das Thema: "Mit Lust und Liebe singen. Die Reformation und ihre Lieder". Sie stellt das reformatorische Liedgut von der Vergangenheit bis in die Gegenwart anhand der Lieder des Evangelischen Gesangbuches vor. Ausgangspunkt der Präsentation ist das erste evangelische Gesangbuch, das 1523/24 unter dem Titel "Achtliederbuch" herausgegeben wurde und vier Lieder enthält, deren Texte und Melodien von Martin Luther stammen. Das Original des "Achtliederbuch" ist heute weltweit nur in sehr wenigen Exemplaren überliefert. Ein Exemplar wird in der Forschungsbibliothek Gotha aufbewahrt und wird am Beginn der Gesangbuchausstellung gezeigt. Diese Ausstellung können Sie mit vorher erworbener Konzertkarte besuchen, dabei ein kurzes Vorkonzert um 11 und 11.40 Uhr in der Schlosskapelle mit Musik aus den ausgestellten Liederbüchern hören und natürlich die wunderbaren Messen von Johann Sebastian Bach in der Augustinerkirche genießen.
Stadtführung im Kartenpreis inbegriffen - Treffpunkt: 14.00 Uhr Marktplatz
Rathaus
Vorkonzert (Eintritt frei) zwischen 11.00 und 12.00 Uhr in der Schlosskapelle.
Mit Unterstützung des Freistaates Thüringen.
Karten & Infos:
Tickets:VVK: 21,00 - 25,00 EUR zzgl. 10%VVK-Gebühr
AK: 24,00 - 28,00 EUR
Kinder (bis 16 Jahre): 6,00 EUR
Vorverkauf: Ticketgalerie Leipzig (0341 - 14 14 14) oder vor Ort
Informationen: www.mdr-konzerte.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mdr Musiksommer: Lutherorte - Bach: die Messen - Gotha - 11.08.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender