Ausführende:
MDR SINFONIEORCHESTER
Andrew Parrot
Dirigent
Programm:
Benjamin Britten: Sinfonietta
Edward Elgar: Introduction and Allgro op. 47
Ralph Vaughn Williams: "The Lark Ascending?
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden?
2002 wurde Parrott zum musikalischen Leiter des New York Collegium ernannt, mit dem er bahnbrechende Barockinterpretationen von Gabrieli bis Rameau präsentierte. Als musikalischer Leiter und Dirigent der London Mozart Players widmete er sich insbesondere dem klassischen Repertoire. Auch zeitgenössische Musik spielte in Parrotts musikalischem Leben eine große Rolle: Er war mehrere Jahre Assistent von Sir Michael Tippett und legte Einspielungen Neuer Musik von Komponisten wie John Tavener und Arvo Pärt vor. Am bekanntesten ist Andrew Parrott vermutlich für seine über 50 Einspielungen vorklassischen Repertoires von Machaut bis Händel mit dem 1973 von ihm gegründeten Londoner Taverner Consort, Choir and Players. Für das Opera Atelier in Toronto dirigierte er unter anderem Opern von Lully, Gluck und Mozart mit dem Ensemble Tafelmusik.
Im Rahmen des Schumann-Festes Zwickau "Schumann und Luther"
Karten & Infos:
Tickets:VVK: 21,00 - 28,00 EUR zzgl. 10%VVK-Gebühr
AK: 24,00 - 32,00 EUR
Kinder (bis 16 Jahre): 6,00 EUR
Vorverkauf: Ticketgalerie Leipzig (0341 - 14 14 14) oder vor Ort
Informationen: www.mdr-konzerte.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mdr Musiksommer: Lutherorte - Very British! - Zwickau - 29.06.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender