Koh Gabriel Kameda, Violine
Peter von Wienhardt, Klavier
Das Spiel des Wieners Fritz Kreisler war derart virtuos und die Melodien, die er auf seinem Instrument zauberte, derart lieblich und schön, dass der Spätromantiker auf der ganzen Welt als "Missionar der Wiener Musik" gefeiert wurde. Seine Sammlung "Klassische Manuskripte" für Violine und Klavier gab Kreisler zunächst als Arrangements von Originalwerken aus, erst später bekannte er sich als ihr Komponist.
Auch der im litauischen Wilna geborene Jascha Heifetz, für viele der Geiger des 20. Jahrhunderts, konnte eine absolute Magie des Klangs verströmen. Heifetz' Beherrschung des Instruments galt als unübertroffen und die Präzision seines Spiels sowie seine unvergleichlich intensive Tongebung setzten Maßstäbe.
Im Rahmen der Schlosskonzerte spielen der Geiger Koh Gabriel Kameda und der Pianist Peter von Wienhardt - beide Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und weltweit anerkannte Meister ihres Instruments - eine Hommage an Fritz Kreisler und Jascha Heifetz, deren 50. bzw. 25. Todestages die Musikwelt im Jahr 2012 gedenkt. Das abwechslungsreiche Programm präsentiert neben Bearbeitungen von Paganini und Mozart sowie Arrangements von Debussy, Ravel, Ponce, Gershwin und Milhaud auch berühmte Kreisler-Hits wie "Schön Rosmarin", "Liebesfreud" und "Liebesleid".
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Koh Gabriel Kameda & Peter von Wienhardt - Mönchengladbach - 16.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender