Akademie für Alte Musik Berlin
Als Zar Peter I. im Westen den Schiffbau studierte, kam er auch nach Hamburg, besuchte die Oper am Gänsemarkt und erfreute sich an der Musik von Reinhard Keiser. Peter II. versuchte dann 1729, Georg Philipp Telemann nach Russland zu holen und ihn mit dem Aufbau einer Kapelle zu betrauen. Telemann lehnte ab, verarbeitete aber russische Stücke in seinen Suiten. Dmitrij Bortnjanskij schließlich brachte Italiens Zauber an den Hof Katharinas II. - ein farbenprächtiger Streifzug
durch das Russland des 18. Jahrhunderts.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Russland Barock - Stadt Usedom - 30.09.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender