Jazzkonzert am 5.6.2012 im Haus der Wissenschaft: "The Joy And Risk Of Free Improvisation"
Henning Pertiet - Piano
Moritz Zopf - Bass
Zwei langjährig erfahrene Musiker treffen sich um völlig frei zu improvisieren: Nicht in erster Linie atonal, nicht schräg soll es werden (kann aber schon mal passieren...), sondern harmonisch, wohlklingend, mal beruhigend, mal aufweckend und aufrüttelnd - es soll sein wie ein gemaltes Bild, oder ganz viele davon. Für die Improvisationen gibt es keine Regel außer der festgelegten Anfangszeit, des Ortes und des Eintrittsgelds..
Henning Pertiet und Moritz Zopf spielen seit Jahren in unterschiedlichsten Besetzungen im weitesten Sinne Blues, Jazz und artverwandtes - also improvisierte Musik.
Als Vorbilder für "The Joy And Risk Of Free Improvisation" funktionieren hier z.B.
■ein früher Abdullah Ibrahim, der afrikanische Rhythmik mit Jazz vermischt hat;
■ein Keith Jarrett, der lange Melodiebögen mit groovigen Passagen verbindet, die an indische Musik erinnern;
■ein Arvo Pärt, der eine gewisse Strenge und entwaffnende Einfachheit zum Mittel seiner Wahl erklärt hat
■oder auch ein John Coltrane, der in späten Jahren zu absoluter musikalischer Freiheit gefunden hat.
Der Bassist Peter Kowald steht exemplarisch für die energetische Kraft von Musik, die durch die Arbeit am Instrument entfesselt werden kann; der Schwede Anders Jormin für melodische, klassisch-orientierte Feinheiten des Kontrabasses, die erst durch einen großen Freiraum innerhalb der Musik zu Gehör kommen; der New Yorker Bassist William Parker für die Lebensfreude und Offenheit von Musik, die sie bei Zuhörern und Musikschaffenden erzeugen kann. Insgesamt ganz sicher ein einmaliges Erlebnis, welches die Zuhörer gefangen nimmt, sie fesselt, hoffentlich berührt und hinterher wieder in ihre Welt freigibt.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Musik um 6 - Bremen - 05.06.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender