Léhar, Kálmán, Kodály, Bartók u. a..
Werke von FRANZ LÉHAR, EMMERICH KÁLMÁN, ROBERT STOLZ, ZOLTÁN KODÁLY, BÉLA BARTÓK (in Arrangements von Franti?ek Jánoska)
Jánoska Ensemble:
Roman Jánoska (Violine)
Franti?ek Jánoska (Klavier)
Jeno Lisztes (Cymbal)
Julius Darvas (Kontrabass)
Es war eine schier unauflösbare Liaison, die sich durch beinahe 70 Jahre Operettengeschichte zog: "Hör' ich Cymbalklänge", raunt es schwermütig durch Léhars "Zigeunerliebe", "Wenn die Puszta schweigt", seufzt es verhangen in Emmerich Kálmáns "Csárdásfürstin", "Die Fledermaus" kommt auch nicht ohne sie aus - Zigeuner und Operette waren ein glutäugig-verführerisches Begriffspaar, wenn auch gelegentlich leicht überzuckert.
Nun setzt es eine pfiffige Revanche. Zusammen mit der legendären britischen Sopranistin Felicity Lott stellten "Teufelsgeiger" Roby Lakatos und die Brüder Franti?ek und Roman Jánoska ein Ensemble der Extraklasse zusammen, um der bisweilen etwas sehr tranigen Operettenseligkeit die Postkartenbiederkeit auszutreiben. Dabei werden sie vor Ausflügen in die Freuden der Improvisation ebenso wenig Halt machen wie vor anrührenden Stücken von Zoltán Kodály oder Béla Bartók.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Felicity Lott [Sopran] & Roby Lakatos [Violine] - Ludwigsburg - 27.06.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender