D. Buxtehude: Membra Jesu nostri patientis sanctissima.
Karfreitag, 6.4.2012 um 15 Uhr, Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29, 10115 Berlin
<img src=http://www.sophien.de/media/kulturkalender/kulturkalender_2012/120205_Aplermann_klein.jpg>
Mit der Passionszeit rücken die Geschehnisse vom Karfreitag wieder stärker in unser Blickfeld. So möchten wir Sie gern wieder zu einer Musik mit dem Concerto+14 am Karfreitag um 15 Uhr in die Sophienkirche einladen. 1680 schrieb Buxtehude das siebenteilige Werk "Membra Jesu nostri patientis sanctissima". Darin erzählt er nicht die ganze Passionsgeschichte, sondern richtet den Fosus ganz auf den Gekreuzigten. Die Worte sind zu einem Teil biblischen Schriften zum anderen einer mittelalterlichen Andachtsdichtung entnommen. Bekannt ist uns ein Teil dieser Passions-Dichtung vor allem durch die Übertragung von Paul Gerhardt. Dessen Choral "O Haupt voll Blut und Wunden" verwendet auch Bach in seiner Passions-Musik.
Raphael Alpermann lädt Sie herzlich ein.
Eintritt frei!
ics-Datei für elektronische Terminkalender
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Musik zum Karfreitag mit Concerto+14 - Berlin - 06.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender