Midori [Violine]
Özgür Aydin [Klavier]
Antonín Dvořák: Romantische Stücke für Violine und Klavier op. 75
Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78
George Crumb: Four Nocturnes (Night Music II)
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur
op. 47 "Kreutzer-Sonate"
In Kooperation mit den Meisterkonzerten/Moritzburg Festival
Pünktlich zum neuen Jahr melden sich die Dresdner Musikfestspiele mit einem Sonderkonzert in der Musikhochschule wieder zurück. Als Vorgeschmack auf das diesjährige Motto der Festspiele stehen Werke rund um die drei großen Städte der Donaumonarchie Prag, Budapest und Wien auf dem Programm. Midori, mit Özgür Aydin am Flügel, spielt Dvořáks "Romantische Stücke" und mit der Violinsonate von Johannes Brahms ein Werk, das bei der für ihre nahezu grenzenlose Ausdruckspalette bekannten Geigerin bestens aufgehoben ist. Und zum Abschluss die "Kreutzer-Sonate", die sowohl durch ihre Tiefe wie Virtuosität fasziniert; nicht zufällig hatte sie Sarasate als einziges Werk Beethovens in sein Repertoire aufgenommen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sonderkonzert 2011/2012 Midori - Dresden - 13.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender