Karsamstag, 7. April 2012, 20 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
Feiertagskonzert
Mozart Requiem
Wolfgang Amadeus MozartRequiem d-Moll KV 626
für Sopran, Alt, Tenor, Bass, vierstimmigen Chor und Orchester
Sinfonie g-Moll KV 183
Solisten und Chor des Vocalconsort BerlinKammerakademie PotsdamBernhard Forck Dirigent
Das legendenumwobene Requiem, von Mozart bei seinem Tode unvollendet hinterlassen, galt schon früh als Krönung des Mozartschen Schaffens. Die Meisterschaft der Textausdeutung wie die der Chorbehandlung lassen diese Beurteilung des ungeheuer ausdrucksstarken Werkes auch heute gerechtfertigt erscheinen. Mozarts frühe g-Moll-Sinfonie ist ein Ausnahmewerk: solche stürmische Ausdrucksfülle hat sich der Komponist sonst selten gestattet.
Für das Konzert am Karsamstag hat sich die Kammerakademie das junge "Vocalconsort Berlin" als Partner eingeladen. Die Solisten sind gleichzeitig Mitglieder dieses Kammerchores. Bernhard Forck, der Kammerakademie als Gastkonzertmeister und Experte historischer Aufführungspraxis seit Jahren verbunden, leitet das Konzert als Dirigent.
Karten: 8 bis 30 Euro
Ticketgalerie Nikolaisaal Potsdam, Tel. 0331 28 888 28 oder
www.kammerakademie-potsdam.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mozart Requiem - Potsdam - 07.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender